Esst ihr auch so gerne Lebkuchen? Wenn im September die ersten Lebkuchen im Regal erscheinen fällt es mir schwer daran vorbei zu gehen. Dieser Duft nach Gewürzen ist einfach unbeschreiblich egal ob es dabei noch 30. Grad hat. Diese Woche hatte ich meinen Resturlaub sinnvoll genutzt um ein paar neue Rezepte auf meinen Blog zu stellen. Unter anderen habe ich Zeit mit meiner lieben Mama verbracht und Lebkuchen gebacken. Wir haben einmal klassische Elisenlebkuchen gebacken und eine fruchtige...
Esst ihr auch so gerne Lebkuchen? Wenn im September die ersten Lebkuchen im Regal erscheinen fällt es mir schwer daran vorbei zu gehen. Dieser Duft nach Gewürzen ist einfach unbeschreiblich egal ob es dabei noch 30. Grad hat. Diese Woche hatte ich meinen Resturlaub sinnvoll genutzt um ein paar neue Rezepte auf meinen Blog zu stellen. Unter anderen habe ich Zeit mit meiner lieben Mama verbracht und Lebkuchen gebacken. Wir haben einmal klassische Elisenlebkuchen gebacken und eine fruchtige...
Ich starte meine Weihnachtsbäckerei! In meinem neuesten Artikel geht es um Schokoladenbrot und wie sich hier und da am Zutatenrad ein paar extra Kalorien einsparen lassen.
Die Weihnachtsfeiertage sind fast geschafft. Bei uns in Bayern steht jetzt neben Neujahr von "Heilig drei Könige" vor der Tür. Zeit noch einmal für einen Verwandschaftsbesuch oder einfach mit den Liebsten in geselliger Runde bei einem Stück Kuchen die Weihnachtszeit ausklingen lassen....... Stellt sich nur die Frage was backe ich wieder? Ganz ehrlich für Torten fehlt mir leider die Zeit und jedesmal passiert irgendein Missgeschick mit dem Boden oder der Creme. Kennt ihr das auch? Ich...
Seit ihr grade auf der Suche nach einer leckeren Vorspeise für Weihnachten? Hier werdet ihr garantiert fündig! Diese Terrine lässt sich ganz stressfrei zwei Tage früher zubereiten.
Mit großen Schritten geht es auf Weihnachten zu. Die ersten Plätzchen werden gebacken und die Wohnung oder das Haus für den 1. Advent geschmückt. Es duftet nach Bratapfel, Marzipan, Maronen und Lebkuchen - die Vorweihnachtszeit hat kulinarisch so einiges zu bieten.
Hast du für dieses Jahr auch schon deinen Plätzchenvorrat geplündert? Dann geht es dir wie mir. Deshalb verrate ich dir in diesem Post das Rezept für meine tropischen Kokossterne gefüllt mit Jackfruitkonfitüre.
Jedes Jahr stürzen wir uns mit Liebe in die Weihnachtsbäckerei. Es wird geknetet, gerollt, ausgestochen und verziert. In unseren Küchen duftet es weihnachtlich nach Anis, Zimt und Nelken. Ist es nicht die schönste Zeit vom Jahr?
Heute möchte ich euch meinen weihnachtlichen Glühweinsirup vorstellen, den ich dieses Jahr aus der reifen Jackfruit gekocht habe. Er verfeinert jeden Glühwein, Punsch oder motzt ein fades Mineralwasser in Hand um drehen auf. Wem die Jackfruit zu tropisch und ausgefallen ist kann den Sirup auch gerne aus Äpfeln oder Quitten kochen.
In der Weihnachtszeit lauern an jeder Ecke fiese gemeine Tierchen die sich Kalorien schimpfen und über Nacht die Kleider enger nähen. Dieses Jahr habe ich an meinen Ingwerherzchen getüftelt. Daraus wurden meine entschärften Ingwer Schneeflocken. Das Rezept und die Zubereitung ist einfach. Für den Teig braucht ihr 15 Minuten (ohne Ruhezeit), das Ausstechen hatte ich in 30 Minuten erledigt. Also wie ihr seht durch aus ein Feierabendrezept.