Sein äußeres Erscheinungsbild ähnelt einer Honigmelone und geschmacklich ist er ein bisschen mit der Zucchini verwandt. Der Spaghetti Kürbis ist eine echte Besonderheit unter den verschiedene Kürbissen und eine echte Low Carb Alternative zu den beliebten Teigwaren. Vor einem Jahr habe ich begonnen auf meinem Blog zu schreiben. Mein Studium war erfolgreich abgeschlossen. Das wollte ich gebührend mit meiner Familie bei einer riesigen Kürbisparty feiern. Kulinarisch wollte ich alle mit...
Heute habe ich ein glutunfreies, sommerliches Rezept für euch. Wie wäre es mit einer Zucchiniquiché die mit weniger Fett auskommt, super einfach zubereitet ist und jeden Sommerabend unvergesslich macht.
Heute möchte ich euch ein sehr kalorienarmes und nährstoffreiches Sommergemüse vorstellen - die Zucchini. Botanisch gesehen gehört sie zu den Kürbissen und wurde bereits im 17. Jahrhundert in Italien angebaut. Dort wurde sie unter den Namen "Zucca" angebaut. Übersetzt heißt das so viel wie kleiner Kürbis. Im Deutschen hat sich der Plural "Zucchini" eingebürgert.
In der Weihnachtszeit lauern an jeder Ecke fiese gemeine Tierchen die sich Kalorien schimpfen und über Nacht die Kleider enger nähen. Dieses Jahr habe ich an meinen Ingwerherzchen getüftelt. Daraus wurden meine entschärften Ingwer Schneeflocken. Das Rezept und die Zubereitung ist einfach. Für den Teig braucht ihr 15 Minuten (ohne Ruhezeit), das Ausstechen hatte ich in 30 Minuten erledigt. Also wie ihr seht durch aus ein Feierabendrezept.
Smoothie Bowls sind schon lange von den Frühstückstischen nicht mehr weg zu denken. Erlaubt ist was schmeckt und gesund ist! Wie der Name Bowl schon sagt heißt dies Wort aus dem englischen übersetzt "Schüssel". Die Idee dahinter war ursprünglich viele gesunde Zutaten wie Obst, Samen, Flocken in eine Schüssel zu packen. Die Basis bilden Joghurt, eine Kuh oder Pflanzenmilch und eine Obstsorte wie Mango, Bananen oder Beeren. Diese Zutaten werden mit einem Mixer oder Pürierstab zu einem...
Das Frühstücksthema kam in der letzten Zeit ein wenig zu kurz auf meinem Blog! Das muss sich ändern, deshalb hab ich heute ein leckeres Waffelrezept aus Süßkartoffeln für euch vorbereitet. Waffeln habe ich schon als Kind gerne gegessen! Am liebsten in der Weihnachtszeit mit Puderzucker. Im Moment bereite ich meine Kochkurse für die Volkshochschulen vor. Natürlich probiere ich hier immer, gerne etwas neues aus. Waffeln sind für mich wie Panecakes bei den Amerikanern echte...
Diese Woche dreht sich alle um Low Carb. Wenn ihr die Blumenkohl Brownies ausprobiert habt, dürftet ihr noch einen halben Blumenkohl übrig haben! Schon eine Idee was ihr damit anstellen könntet?
Wie wäre es mit feurig scharfen Mexico Blumenkohlfladen? Aus dem übrigen Blumenkohlkopf lassen sich mithilfe von Reibekäse und Ei super schnell Teigfladen herstellen und das ganze auch noch Gluten - und Carbfree!
Mein erster Gedanke an Low Carb war oft "adieu" Pizza und Pasta! An einem kalten Januarwochenende hab ich in ein paar Kochbüchern gestöbert und im Netz etliche Ernährungsseiten unsicher gemacht. Bei meiner Recherche bin ich immer wieder auf Blumenkohl gestoßen und war erstaunt wie vielseitig die Röschen einsetzbar sind. Pizzaboden, Teigfladen oder als Gemüseeinlage in Gebäck - es war noch nie so einfach Kohlenhydrate zu sparen und dabei auf nichts zu verzichten!
Kohl in jeder Form und Farbe hat jetzt Hochsaison! Alles rund um das Thema Rosenkohl habe ich euch in meinem letzten Beitrag zur Feierabendküche verraten. Vergangene Woche bin ich in meiner Mittagspause über den Wochenmarkt gelaufen. An jedem Stand findet man nun auch Winterkohl. Die Kohlspitzen eignen sich hervorragend zur schnellen Feierabendküche und liefern uns dazu noch eine extra Portion Vitamin C - also echter Kohlpower! Mit vollen Tüten ging es erstmal zurück zur Arbeit, denn ein...